Harry: (murmelt Unverständliches)
Ebru: Ja, sie ist schon auf, deswegen. ... Ich eß aber keine Gans.
Harry: Du ißt keine Gans?
Ebru: Nee, hab ich doch gestern erzählt.
Harry: Hab ich nicht gehört.
Ebru: Aber sind ja noch andere Sachen da.
Harry: Wieso ißt du keine Gans?
Ebru: Und Hans im Glück eß ich auch nicht. Weil das Innereien sind und ne Gans eß ich nicht. Kuck mal, wie die aus-, die sieht ja noch ganz ganz aus.
Harry: Gans schmeckt so wie Pute.
Ebru: Ja, aber das sieht so ganz aus, ich hab doch schon mal gesagt, ich kann das nicht essen, wenn das so ganz aussieht.
...
Harry (hantiert pfeifend mit der Gänseleiche): Die war gestern noch unterwegs, Du.
Ist die nicht ausgenommen? Die scheint noch so komplett.
...
Ebru: Nein, es geht nur da drum, weißt du, weil das dann noch als Tier, ich könnt das nicht. Hab ich ja letzens noch gesagt, wenn ne Gans ganz da steht, weißte.
Harry: Genauso Spanferkel, kannst dann ja auch nicht essen.
Ebru: Weil dann hab ich's ja vor Augen. Ist ja genauso mit den Hühnern. Nein, ganz, wenn ihr da jetzt, öh, das darf ich wieder nicht, aber so'n, wenn da jetzt zum Beispiel ne ganze Pute stehen würde, könnt ich auch kein Putenfleisch essen. Geht einfach nicht. Und deswegen, und Innereien eß ich ja eh nicht. Also ich bin ja wirklich nicht, wißt ihr ja, aber da, nee. Sorry.
Harry: Wenn meine Kinder den Fimmel hätten, den würd ich denen schon ab-, abgewöhnen irgendwie, nich.
Ebru: Es gibt ja so viele Menschen, die -
Harry: Versuchen sie davon abzubringen, weil das ja Quatsch ist, weil in Wirklichkeit ist es eben Quatsch. Das genau mit Innereien so, meine Kinder essen alles, denen ist das so Banane, die wissen das. Wat wat wat sie mögen, das essen se und wat sie nicht mögen, das lassen sie halt. Aber auch mit Tintenfisch und die gab's mal so kleine Oktopusse mit diesen kleine Krakenfüßen, dann wackeln sie so, spielen damit (macht es vor, tut, als ob er etwas in den Mund wirft) und fressen es uff. Und Andreas, ne, Andreas nicht, wer ist das denn, Anne glaub ich, oder Inge, einer ist dabei, der dann: "Iiiiih, daß ihr das eßt" und so. Sag ich: "Das möcht ich nie wieder hören sowas, verstehst du. Wenn ihr das nicht mögt, dann sei ruhig, aber nicht den Kleinen ih, ih sagen", weil, die sind unbefangen, und die essen was ihnen schmeckt, und dann ist das gut.
...
Harry (wühlt, die Hand bis zum Gelenk versenkt, pfeifend im Inneren der Gans, holt Organe heraus; Blut tropft auf die Leiche): Ebru, kuck. Finger abgeschnitten. Kannst' ma' Pflaster draufmachen?
Ebru: Wie, dein Finger?
Harry: Ja, komm schnell.
Ebru: Na, dann geht's ja.
Harry (hält die blutige Hand hoch, etwas baumelt herunter): Komm!
Ebru: Bah, Harry, unmöglich. Ih.
Harry: Da hängt er. Uäh. Der Rest vom Finger. Uäh. Helf mir mal.
Ebru (hält sich Mund und Nase zu): Gar nicht. Oh, Harry, was is'n das?
Harry: 's Schlund. Gurgel. Für die Katze.
Ebru: Und was ist das hier?
Harry: Das der Magen (pfeift).
...
(Alle sitzen am Tisch und essen Käsebaguette)
Alex: Gans dauert eh ne ganze Weile zum Zubereiten, ja?
Harry: Hm?
Alex: Ne Gans dauert lang zum Zubereiten.
Alida: Die braucht zwee Stunden im Ofen.
Harry (schüttelt den Kopf): Halbe Stunde ist alles fertig. Dann kommt se in den Backofen, dann brät sie nur zwei, zweieinhalb Stunden, und damit sie nicht so trocken wird, machen wir 'n bißchen Wasser rein statt Apfel mit (unverständlich). Hals muß ab, und ausnehmen muß ich sie noch.
Alida: Kann ja Ebru helfen (lacht und kichert).
Harry: Die Innerein heb' ich auf für morgen, für Frank und mich.
Nee, ich wollt die Füllung auch so machen, daß Ebru davon essen kann heute.
Ebru: Nein, du -
Harry: So wie Hackfleisch wird das.
Ebru: Nein, ich möchte, möchte keine Gans essen, Gans essen.
Harry: Hm?
Ebru: Das macht ihr auch nicht, wenn (unverständlich).
Harry: Hat doch nichts mit Gans zu tun. Ich hab extra Hackfleisch für dich rausgesucht.
Ebru: In die, in die Gans rein?
Harry: Hm.
Ebru: Ich kann keine Gans essen.
Harry (schaut verständnislos): Also wirklich.
Alida: Das ist ja nur 's Hackfleisch.
Ebru: Ja?
Alda: Das sagt er doch. Und das schmeckt dann -
Ebru: (unverständlich) in die Gans rein, Hackfleisch?
Harry: Ja, es kommt in die Gans rein -
Alida: Muß ja, damit es so durchzieht, so (gestikuliert und grinst in freudiger Erwartung).
Harry: ... dann wird's gekocht und danach -
Ebru: Ja, dann muß ich ja doch Gans essen!
Harry (empört): Nein!
Alida (gleichzeitig verneinend): M-mmm!
(männliche Stimme aus dem Hintergrund): Das holt man nachher wieder raus.
Alida: Das kommt doch wieder raus.
Harry: Das kommt nachher wieder raus, und dann kannst Du's essen.
Alida (zustimmend): Hmhm.
Harry: Das koch ich doch nur mit, in einem Topf sozusagen, hm?
Ebru (nickt untergeben und einsichtig).
...
Alida: Boh, ich bin so satt schon, fff.
Ebru: ... deswegen, keine Gans essen.
Alida: Ho, 'n Kloß mit Rotkohl ist lecker, und die Gänsesauce! Ohhhh. Ja, die ist lecker.
Ebru: Ach so, die Sauce, nee, ich meine...
Alida: (nickt) Die Sauce, koste mal, die schmeckt so toll, da siehste ja nicht Gans. Die schmeckt ganz toll.
Ebru: Du bis so süß, 'da siehste ja nicht Gans'.
Alida: Die schmeckt ganz toll.
Ebru: Ja, ne, ich weiß nicht, ne, das ist absolut nicht ...
Alida: Aber die Sauce! Die sollste mal kosten.
Ebru: Nur um das mal zu erklären. Das steht in keinem Zusammenhang. Ich esse, und dann sehe ich vor Augen noch, wie's gelebt hat, weil es ist ja naheliegender wie wenn da jetzt nur in Scheiben geschnitten.
Alida: M-m.
Ebru: Eigentlich ist es Quatsch, weil, so oder so ißt Du ja, wenn ich jetzt 'n, ih, wenn ich Hähnchen esse, hat's auch mal so ausgesehen, nur das ist halt, da denk ich nicht so leicht daran.
Alida: Versteh ich schon, die Diskussion hatte ich schon tausendmal mit Franzi.
Ebru: Es passiert manchmal, versteh, es passiert manchmal, daß ich, es kommt vor, in letzer Zeit sogar häufiger, ich werd bestimmt noch Vegetarierin, hoffentlich. Noch hab ich nicht den nötigen Willen, also den richtigen Willen, daß ich wirklich dahintersteh, aber, ähm, manchmal passiert's halt noch, daß ich in Hamburger reinbeiß und denk, oh, das war vorher 'n Huhn oder so, weiß Du, dann uoh.